Regie: Thomas Carr
Die Erbschaft...
Ein 1957 unterzeichneter Vertrag zwischen United Artists und den drei Mirisch Brüdern (Walter, Harold und Marvin) bestand zunächst aus 12 Kinofilmen. Das Trio war bekannt und beliebt bei Schauspielern und Regisseuren, weil sie den Beteiligten die größtmögliche künstlerische Freiheit zubilligten. Gemeinsam mit United Artists entstanden Filme wie "Die letzten der zweiten Schwadron", "Manche mögens heiß", "Das Appartment", "Gesprengte Ketten" oder "Irma la Douce". Auch der Audie Murphy schwarz-weiß Western "Kampf ohne Gnade" gehört dazu. Matt Brown (Audie Murphy) wird von Chip Donahue (John Dehner) aufgespürt und erfährt, dass er die Rinderfarm, auf der er aufgewachsen ist, von ihrem Besitzer geerbt hat. Der Mann galt als sein Vater, hat ihn aber nie als seinen Sohn bezeichnet. Matt Brown ist ein mittelloser Trinker, der oft in Schlägereien gerät. Wenn er Geld hat, spielt er auch Poker. Er willigt ein, die Ranch an die Dorfbewohner zu verkaufen, die dort arbeiten und sich selbstständig machen wollen. Als er in die Stadt zurückkehrt, besucht er das Haus und beschließt nach einem Treffen mit einer alten Freundin Janet (Terry Moore), nicht zu verkaufen, was die Leute verärgert. Sie beschließen zu heiraten, trotz der Abneigung ihrer Brüder, Matt zu akzeptieren, und trotz Sam Mullens (James Best) Avancen gegenüber Janet. Ihre Brüder würden sie lieber Sam Mullen als Matt heiraten sehen. Als Janets Mutter (Ann Doran) Matt ihren Segen gibt, beruhigt sich die Lage und eine Feier beginnt. Unterdessen entdeckt Chip Donahue, der Vorarbeiter der Ranch, Bankunterlagen im Tresor der Ranch. Diese Dokumente belegen, dass der alte Jake Keenan Schulden bei der Bank hatte und sein Land und seine Ranch als Sicherheit dienten. Aufgrund der ausstehenden Schulden kann die Bank die Ranch und die Ländereien innerhalb weniger Tage übernehmen. Chip Donahue überbringt Matt und seinen Pächtern, die ihr Vieh auf Matts Land züchten, die traurige Nachricht. Die einzige Lösung scheint die sofortige Rückzahlung der Schulden bei der Bank zu sein. Matt und seine Pächter können das Geld in so kurzer Zeit nur aufbringen, indem sie bis Ende der Woche eine Herde von 3.000 Rindern auf dem Markt in Santa Fe verkaufen. Doch ein so langer Viehtrieb in so kurzer Zeit ist keine leichte Aufgabe. Zu allem Überfluss sind Sam Mullen und seine Freunde entschlossen, Matts Pläne zu sabotieren. Dabei muss Matt zuerst seine Arroganz und seine Engstirnigkeit überwinden, er erfährt auch die Wahrheit über seine Herkunft...
Im Laufe seiner Filmkarriere drehte Audie Murphy 45 Filme, und fast alle davon waren Western. Einige davon waren richtig gut. Aber genauso viele Filme waren einfach nur durchschnittlich, Western ohne besondere Besonderheiten. Leider zählt „Cast a Long Shadow“- so der Originaltitel - nicht zu den besseren Western, was vor allem an der Charakterzeichnung liegt. Man hat auch das Gefühl, dass der Film zu schnell und abrupt endet. Die Verdrießlichkeit von Murphys Charakter ist das Hauptproblem des Films. Hätte er sich im Laufe der Geschichte langsam zu einem besseren Menschen entwickelt hätte es sicherlich viel besser funktioniert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen