Regie: George Pal
Der vierte Wunsch...
Das britische Filmmusical "Der kleine Däumling" (Originaltitel: Tomb thumb) war 1958 ein großer Kinoerfolg. Er spielte in den USA 3,25 Millionen Dollar ein und in seinem Heimatland konnte er sich sogar auf Platz 8 der Kinojahrescharts platzieren. George Pal war der Regisseur, der Film wurde von MGM vertrieben. Der Film basiert auf dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm. Mit Russ Tamblyn in der Hauptrolle verfügt der Film über eine größtenteils britische Nebenbesetzung (er wurde sowohl in Hollywood als auch in London gedreht), darunter Bernard Miles und Jessie Matthews als Toms Adoptiveltern, June Thorburn als Waldkönigin und die Komiker Terry-Thomas und Peter Sellers als das Schurkenduo, das versucht, den kleinen Helden für Profit auszubeuten. Pal arbeitete mit dem Kameramann Georges Périnal, den Animatoren Wah Chang und Gene Warren, dem Art Director Elliot Scott und dem Spezialeffektkünstler Tom Howard zusammen, um die animierten und Fantasy-Sequenzen zu erstellen. Douglas Gamley und Ken Jones schrieben die Musik, die Texte stammten von Peggy Lee. Der Film wird in Die wunderbare Welt der Brüder Grimm (1962) und Pinkeltje (1978) erwähnt. Jonathan (Bernard Miles), ein armer, aber ehrlicher Holzfäller, lebt mit seiner liebenden Frau Anne (Jessie Matthews) im Wald. Eines Tages, als er einen Baum fällt, erscheint die mystische Waldkönigin (June Thorburn) vor Jonathan und bittet ihn, den Baum zu verschonen, da er das Zuhause einer Vogelfamilie ist. Da er seinen Lebensunterhalt mit dem Holzverkauf verdient, ist Jonathan zunächst zurückhaltend, aber nachdem die Königin ihre magischen Kräfte demonstriert hat, willigt Jonathan ein. Aus Dankbarkeit verspricht die Königin Jonathan, dass sie Jonathan und seiner Frau drei Wünsche erfüllen wird. Jonathan rennt nach Hause, um Anne von der unglaublichen Begegnung zu erzählen. Leider vergeuden Jonathan und Anne die Wünsche versehentlich, während sie beim Abendessen streiten. Als sie sich an diesem Abend ins Bett begeben, blicken sie in das zweite Schlafzimmer ihres Häuschens, das voll mit Spielsachen für das Kind ist, das sie sich so sehr gewünscht haben, aber nie haben konnten. Anne bedauert, dass sie ihre magischen Wünsche vergeudet haben, die sie hätten nutzen können, um sich ein Kind zu wünschen, aber Jonathan tröstet sie, dass die Waldkönigin ihnen vielleicht doch noch Güte erweisen und ihnen einen weiteren Wunsch erfüllen wird. Anne bemerkt, dass sie jedes Kind lieben würde, das sie hätten, „selbst wenn es nicht größer als ihr Daumen wäre“. Später werden sie durch ein leises Klopfen an der Tür geweckt und finden einen Jungen (Russ Tamblyn) vor, der buchstäblich so groß wie ein Daumen ist und Jonathan und Anne vertraut mit "Vater“ und "Mutter“ anspricht. Anne weiß instinktiv, dass der Junge Tom heißt. In den folgenden Tagen nimmt der beste Freund der Familie, Woody (Alan Young), Tom mit in die Stadt, wo ein Karneval stattfindet. Tom wird von einem Ballon auf die Spitze des Schatzturms des nahe gelegenen Schlosses getragen, wo zwei Diebe, Ivan (Terry-Thomas) und Antony (Peter Sellers), planen, das Gold zu stehlen. Sie erkennen, dass Tom aufgrund seiner Größe leicht zwischen den Gitterstäben auf dem Dach des Schatzhauses durchschlüpfen und ihn dazu bringen kann, zu glauben, dass sie das Gold brauchen, um armen Waisen zu helfen. Als Belohnung für seine Hilfe gibt Ivan Tom einen einzigen Goldsovereign aus der gestohlenen Beute. Tom kommt spät in der Nacht nach Hause und findet seine Eltern verzweifelt vor, weil er vom Jahrmarkt verschwunden ist. Als er sich durch das Fenster hineinschleicht, lässt er seinen Geldstück versehentlich in einen Kuchen fallen, den seine Mutter gebacken hat. Am nächsten Morgen wird der Raub entdeckt und Wächter durchkämmen die Gegend auf der Suche nach den Dieben. Eine Einheit hält an Jonathans Hütte und fragt, ob er oder Anne in der Gegend jemanden Verdächtiges gesehen haben. Anne bietet den Wächtern etwas Kuchen an und ein Wächter beißt in das Stück mit dem Geldstück und erkennt es sofort als Teil des gestohlenen Schatzes. Jonathan und Anne werden fälschlicherweise des Diebstahls beschuldigt, verhaftet und abgeführt, um auf dem Stadtplatz ausgepeitscht zu werden...
Am Ende wird aber alles gut. Die Ganoven werden dank dem kleinen Däumling der gerechten Strafe zugeführt und Woody küsst endlich seine Waldfee, die durch den Kuß zum Mensch wird. Das komische Märchen mit viel Musik ist natürlich vor allem für Kinder gemacht. George Pal nannte "Tomb Thumb" sogar seinen persönlichen Favoriten, weil die Geschichte die Leute zum Lachen brachte. Bei der Oscarverleihung konnte Tom Howard in der Kategorie "Beste Spezialeffekte" den Sieg einfahren. Der Komiker Terry-Thomas bekam eine Nominierung bei den BAFTA Awards und der Film selbst wurde für den Golden Globe als "Beste Comedy/Musical" nominiert.
Bewertung: 7 von 10 Punkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen